Im Rahmen der Notfunk-Übung 2021, die auf Ausfällen des Stromnetzes, bedingt durch hohe Temperaturen, beruht, wird CARO wiederum seine Teilnahme anbieten.
Im Rahmen der Integration von CARO in das österreichische Notfunk-Konzept, in dem wir die Schnittstelle zwischen Amateurfunk und der Bevölkerung (via Radio, TV, Online und Teletext) einnehmen, wird die Anlage auch 2021 weiter verbessert. Es wird eine HF-Mobilbox eingerichtet, die es ermöglicht, die Station 24/7 per Pactor I-III zu erreichen und wichtige Nachrichten zu hinterlassen. Dabei kommt eine der beiden Rohde&Schwarz Vertikalantennen zum Einsatz.
Wir sind im Rahmen der jährlich stattfindenden Not- und Katastrophenfunkübungen im engen Kontakt mit dem Notfunkreferent des ÖVSV-Dachverbandes Herbert OE3KJN. Auch dieses Jahr wird wiederum ein derartiges Event stattfinden.
Am 1.5.2020 im Rahmen der Notfunkübung HEDY LAMARR per PACTOR übertragenes Bild eines Feuerwehreinsatzes. Details findet ihr oben unter dem Link "Ergebnisse Hedy Lamarr"